| Subject: Beschwerde vom 29.1.06 an Presserat nicht beantwortet | 
| From: Walter Keim  | 
    
| Date: Fri, 16 Jun 2006 15:38:45 +0200 | 
| To: Presserat  | 
    
| CC: Verena Quarz  | 
    
Walter Keim, Email: walter.keim@gmail.com
Torshaugv. 2 C 
N-7020 Trondheim, den 16. 5. 2006 [Ergänzung]
 
Deutscher
Presserat
Postfach 7160
D-53071 Bonn 
Betreff: Beschwerde vom 29.1.06 über
Berichterstattung  der Zeitschriften 7 Tage und Das goldene Blatt 
Sehr geehrter Herr Weyand,
ich beziehe mich auf meine Klage an den deutschen Presserat vom 29.1.06: http://wkeim.bplaced.net/files/060125dp.htm da ich nicht sehen kann eine Antwort bekommen zu haben.
[Hätte diese Antwort nach der Beschwerdeanleitung (Anlage 3) schon erfolgen müssen?].
Dabei lege ich auch zu Grunde, dass ja in der norwegischen Presse zu Klagen aufgefordert wird (VG, 28.05.05): http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=104920 (Anlage 1) und auch noch versprochten wird, dass eine Wiederholung strenger behandelt wird (VG, 12.11.05): http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=109361 (nach "første klage...", Anlage 2). [Dadurch würde die Verwirkichung des Pressekodex in der Praxis gesichert und das Ansehen der deutschen Presse wesentlich gestärkt.]
Warum wird da nicht mal der Eingang der Klage bestätigt und die Klage nicht behandelt? [Ist dies im Einklang mit der Beschwerdeordnung?]
Natürlich würde ich begrüßen, wenn diese Mitteilung
gemäß Ihrem engagierten Einsatz für den deutschen Pressekodex
in der norwegischen Presse erfolgen würde. 
Mit freundlichen Grüßen
-- Walter Keim How much uranium is in mineral water?: http://wkeim.bplaced.net/files/060516sa-en.htm  107 for 4 copies?: http://wkeim.bplaced.net/files/060210aa-en.htm Are some of the judges in Berlin hillbillies?: http://wkeim.bplaced.net/files/vg-051112-en.htm Promotion of Human Rights in Germany: http://wkeim.bplaced.net/files/pace-complaint.htm, http://wkeim.bplaced.net/files/echr-complaint.htm, http://wkeim.bplaced.net/files/un-0509.htm and http://wkeim.bplaced.net/files/petition-hr.htm Complaint against German scandal press: http://wkeim.bplaced.net/files/skandalepresse-en.htm OSCE will monitor access to public documents: http://wkeim.bplaced.net/files/osce-050106.htm Who invites the Human Right Commissioner to Germany?: http://wkeim.bplaced.net/files/coe-031128.htm Anlage:
"Nach
        Eingang der Beschwerde findet eine Vorprüfung durch
        den/die Beschwerdeausschussvorsitzende/n und die
        Geschäftsstelle statt. Falls Ihre Beschwerde
        offensichtlich unbegründet sein sollte, würden wir
        Ihnen dies schriftlich mitteilen.
        Sofern Ihre Beschwerde nicht offensichtlich unbegründet
        ist, wird das betroffene Medium um eine Stellungnahme
        gebeten. Anschließend entscheidet der
        Beschwerdeausschuss, der sich fünf Mal im Jahr trifft,
        über den Fall. Sie werden über diese Entscheidung
        schriftlich unterrichtet. Ist Ihre Beschwerde begründet,
        ergreift der Ausschuss eine Maßnahme gegen das
        Medium."
[Klatschpresse] [Informationsfreiheit] [Zurück zu allen Petitionen] [Menschenrechte in Deutschland] [Rechtsberatungsgesetz] [Verwaltungsstreitsache] [Zur Homepage]
PS: Wegen des Desinteresses der deutschen Presse fehlen in 10 Bundesländern immer noch Informationsfreiheitsgesetze.