Die
parlamentarische
        Demokratie basiert auf dem Vertrauen des Volkes;
        Vertrauen ohne Transparenz, die erlaubt, zu verfolgen, was politisch
        geschieht, ist nicht möglich (BVerfGE 40, 296
      <327>)
     
    
in English on same subject:
          http://wkeim.bplaced.net/files/foi-ccpr-de.htm
     
    Einschreiben
    Walter Keim, Email: walter.keim@gmail.com
      
      Torshaugv. 2 C 
      N-7020 Trondheim, den 3. 8. 2011
    
     
    
    Eisenbahn-Bundesamt
      Heinemannstraße 6
      D-53175 Bonn
      
      
    
    Betreff: Sachstandsanfrage Freigabe der
      Neubaustrecke
      Wendlingen-Ulm in finanzieller Hinsicht
      
    Sehr geehrte Damen und Herren,
      
    ich beziehe mich auf den Brief des Eisenbahn-Bundesamtes
    (EBA) vom 7.9.2010 das die Freigabe in finanzieller
    Hinsicht für die Neubaustrecke Wendlingen Ulm nicht erteilt: "Aus der
    Erfahrung in anderen Projekten ist nicht zu
    erwarten, dass derart hohe Mehrkosten innerhalb der bestehenden
    Finanzierungsvereinbarung kompensiert werden können."  (Anlage
      1)
    
    Weiter beziehe ich mich auf den Akteneinsichtsantrag vom 22.3.2011 in
    die Baufreigabe für die Neubaustrecke. Ich kann nicht sehen eine
    Antwort bekommen zu haben (Anlage 2).
    
    Da die Bahn AG zur Zeit die Bauaufträge
für
      Stuttgart 21 vergibt und die Neubaustrecke eine
    Vorraussetzung für Stuttgart 21 ist möchte ich heute eine
    Sachstandsanfrage über das Vorliegen eines Antrages der Bahn
    und eine eventuelle Baufreigabe stellen.
    
    Dabei beziehe ich mich auch auf den Bundesbeauftragten für
    Datenschutz und Informationsfreiheit Schaar: "Die Kontroverse
    um Stuttgart 21 hätte sich sicher entschärfen lassen, wenn die
    relevanten Unterlagen frühzeitig für jedermann zugänglich gemacht
    worden wären. Diese Transparenz hätte den Vorwurf entkräftet, Stadt und
    Land würden mauern. Auch Unterlagen des Eisenbahnbundesamtes sollten im
    Internet einsehbar sein." Die Verwirklichung dieses Vorschlages würde
    diesen Antrag überflüssig machen.
    
    Mit freundlichen Grüßen  
    
    Walter Keim
    
    Anlagen:
    
      - 15.12.2010: Schreiben
des
          EBA vom 7.9.2010:
        keine Freigabe in finanzieller Hinsicht: http://wkeim.bplaced.net/files/100907eba.pdf
 
      - 22.03.2011: Akteneinsicht in Baufreigabe: http://wkeim.bplaced.net/files/110322eba.htm
 
      - 14.01.2011: Schaar:
“Wir
          brauchen eine Transparenz-Plattform im Internet”: http://www.informationsfreiheitsgesetz.net/blog/2011/01/14/schaar-wir-brauchen-eine-transparenz-plattform-im-internet/
 
      - 15.06.2011 - Bauarbeiten
          bei Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm gehen weiter
 
    
    Antworten:
    
    Entwicklung:
    
    
    [Informationsfreiheit]    
        [Zurück
          zu allen
          Petitionen]    
        [Verwaltungsstreitsache]    
        [Menschenrechtsverletzungen
          in Deutschland]   
        [Zur
          Homepage] 
    Anlage: Süddeutschland der
        Schandfleck
        bezüglich der Informationsfreiheit in Europa. Bild unten:
        Dunkelgrün: Informationsfreiheitsgesetz beschlossen. Hellgrün:
        Informationsfreiheit nur in Verfassung. Gelb: Gesetz in
        Vorbereitung. Access to
          Information Law = Informationsfreiheitsgesetz.
    
     
    
    